22
Juni 08

CSS Tricks Screencast Tutorials

Natürlich gibt es eine Menge schriftliche Tutorials, Howtos, Anleitungen, Artikel im Netz zu diversen den Bereich Webdevelopement betreffenden Themen. Manchmal ist es jedoch auch einfach mal schön, sich “berieseln” zu lassen, Dinge vorgemacht und kommentiert zu bekommen. Daher möchte ich gerne die Screencast Tutorials von CSS Tricks empfehlen.

CSS Tricks Screenshot
Lasse Dich von CSS-Tricks via Screencast weiterbilden oder inspirieren

Neben Tricks und Tipps zum Thema CSS gibt es in den momentan 23 Screencast umfassenden Archiv unter anderem eine Anleitung, wie man eine außergewöhnliche und individuelle Twitter-Seite erstellt, eine Einleitung in jQuery oder mehrere Vorträge (2 verschiedene Designs) zu Thema, wie man einen Photoshop-Entwurf in HTML/CSS umsetzt.

Die Screencasts sind sehr angenehm, ein gut verständliches Englisch und soweit ich es bisher gesehen habe, auch ohne unnötiges Geplapper, welches nichts mit dem Thema zu tun hat.


16
Juni 08

Huch - attackierende Website??

JustMe. hat mir das Macken-Stöckchen (welches ich hier schon mal herumwirbelte) zugeschmissen. Doch aufgefallen ist es nur, weil ich mir dem Link, der auf meine Seite führt bei meiner Schwester folgte, die noch mit Firefox 2.0.0.14 unterwegs ist. Als ich damals auf die verweisende Seite wollte, kam da nur eine Warnmeldung von Firefox (Bild1).

Screenshot Warnung
Bild 1: "Als attackierend gemeldete Website!"

Was es damit wohl auf sich hat? Ist vielleicht der Server befallen, wurde der Macher denunziert oder hat sich wer verklickt? Oder versteckt sich hinter dem normal wirkenden Weblog ausgefuchster Spionageagent? Ne - also wirklich. Diese Warnmeldung nervt, ich mag mir den Blog ansehen! Wo ist den der Knopf zum Ausschalten?

Gefunden!: Extras » Einstellungen... (Alt+O) anschließend unter Sicherheit das Häckchen bei "Hinweis anzeigen, falls die besuchte Webseite als attackierende Website eingeschätzt wird" entfernen. Wobei es eigentlich suboptimal ist, diese doch eigentlich nützliche Funktion komplett abzuschalten. Eine Ausnahmeregel wie z.B. für Pop-Ups oder Addon-Installationen wäre mir da lieber.

Wie dem auch sei, zurück zu den sechs Macken ^-^'' und der Tatsache, dass ich mich sehr freue, doch noch auf diesen Blog gestoßen zu sein :). Neben einem sehr netten Kompliment gabe es zusätzlich eine große Portion neues Futter für mein Feedfresserchen. Welches endlich auch mal eine etwas andere Geschmacksrichtung annimmt ^-^'' (Irgendwie haben sich im Laufe der Zeit in meinem Blogroll sehr viele Blogs angesammelt, deren Inhalte ziemlich redundant sind).

Da wären neben JustMe. selbst  z.B. Ich bin Doug Eugen, wo u.a. sehr interessante Musikmixe verlinkt werden; Mondgras von Sari, wo ich mich auf Anhieb wohlfühle ob der schönen Zeichnungen, Bilder und überhaupt. Sehr schöne Bilder gibt es auch im Blog von Birgit Engelhardt zu sehen.


11
Juni 08

Musik nach Stimmung hören mit Moodstream

Ein wirklich schön gemachtes Flash-Musik/Media-Spielzeug ist es, von dem hier, hier und hier berichtet wurde. Mit Moodstream ist können Musik, Bilder und Videos ausgewählt nach Stimmung gehört und angesehen werden.

Screenshot Moodstream
Bild1: Wie hätten sie's den gerne?

In jeweils vier Stufen kann zwischen Happy & Sad, Calm & Lively, Humorous & Serious, Nostalgic & Contemporary sowie Warm & Cool gewählt und somit ein “Musikfernsehn” nach der momentanen Stimmung zusammengestellen werden.

Mir persönlich gefällt die Möglichkeit sehr gut, zu wählen ob man Lieder mit oder ohne viel Vocals haben möchte. Gerade bei Unterhaltungen oder beim Programmieren, wo vielleicht nur dezente Hintergrundmusik gefragt ist, kann ein “less Vocals” sehr nützlich sein.

Für einen schnellen Test verschiedener Stimmungskombinationen werden sechs Voreinstellungen (Presets) angeboten. Von inspirierend, intensive bis schlicht und klar.

Lieder die einem beim Hören besonders gefallen, können im sogenannten Moodboard abgelegt werden. Für registrierte Benutzer kann dieses auch für späteres Hören gespeichert werden. Der einzige Haken den ich momentan feststelle: Es werden keine kompletten Lieder gestreamt - oder habe ich mich verhört?? Vielleicht gibt es komplette Lieder auch nur für den registrierten Nutzer, oder nur über Pump Audio Soundtrack?? Weiß jemand mehr darüber?


31
Mai 08

Soundflavor

Schick, schick. Mit Soundflavor kann neue Musik entdeckt oder bekannte gehört und gesehen werden.

Screenshot Soundflavor
Bild1: Welches Musikrichtung möchtest Du heute?

Wie man in Bild1 schon sieht, kann man neben einer Suche die Musik nach Genre, den Inhalten der Lyrics (nach Stimmung oder Thema), dem Zeitraum oder freie Erhältlichkeit auswählen. Nach kostenloser Registrierung kann auch eine Playliste erstellt werden. Playlisten von anderen Nutzern kann man sich aber auch ohne Registrierung ansehen, oder aber die Ergebnisse der Suche oder dem Auswählen aus den Listen.

Wobei, anhören trifft es ja nicht 100%ig, denn eigentlich ist es eher Music-TV, denn die Musik wird, soweit ich das sehe, von YouTube gewonnen. Nette Verknüpfung von Services. Natürlich darf da das Angebot der Anzeige der Playlisten oder einem Player Widget für soziale Netzwerke wie z.B. Facebook oder MySpace nicht fehlen.


23
Mai 08

Warten auf "The Fall"

Das, was ich bisher von "The Fall" im Netz zu sehen bekommen habe, macht mich extrem neugierig. Eine Bildkomposition wie ich sie zuletzt in dem Film Hero gesehen und genossen  habe. Die Geschichte? In einem Krankenhaus trifft die kleine Hauptdarstellerin auf einen Mitpatienten, der ihr phantastische Geschichten erzählt um sie zu kleinen Aufträgen zu bewegen. Irgendwann vermischt die Realität und die Phantasiewelt.

Bild 1: Die offizielle Webseite von "The Fall" verspricht viel

Der Regisseur von "The Fall", Tarsem Singh, ist zuletzt mit "The Cell" in Erscheinung getreten. Sein aktueller Film, "The Fall" ist eigentlich schon 2 Jahre alt, und lief seither auf mehreren Festivals, unter anderem der Berlinale 2007. Vor wenigen Tagen hatte er seine Weltpremiere in Russland. Ob der Film in Deutschland in die Kinos kommt, wird zumindest in den Foren, auf die ich stieß, bezweifelt. Ich hoffe jedoch sehr, dass ich diesen Film irgendwann, am besten im Originalton, doch auf Leinwand zu sehen bekomme.

Bis dahin kann ich mich nur an dem ein oder anderen Teaser, oder der Gallerie auf der Webseite zum Film, erfreuen. Ein kleiner Ausschnitt der die Interaktion der beiden Hauptdarsteller in der realen Welt zeigt gibt es bei commingsoon.net. Bei Cinemablend können gleich sieben Filmschnipsel angesehen werden.