23
Mai 08

Warten auf "The Fall"

Das, was ich bisher von "The Fall" im Netz zu sehen bekommen habe, macht mich extrem neugierig. Eine Bildkomposition wie ich sie zuletzt in dem Film Hero gesehen und genossen  habe. Die Geschichte? In einem Krankenhaus trifft die kleine Hauptdarstellerin auf einen Mitpatienten, der ihr phantastische Geschichten erzählt um sie zu kleinen Aufträgen zu bewegen. Irgendwann vermischt die Realität und die Phantasiewelt.

Bild 1: Die offizielle Webseite von "The Fall" verspricht viel

Der Regisseur von "The Fall", Tarsem Singh, ist zuletzt mit "The Cell" in Erscheinung getreten. Sein aktueller Film, "The Fall" ist eigentlich schon 2 Jahre alt, und lief seither auf mehreren Festivals, unter anderem der Berlinale 2007. Vor wenigen Tagen hatte er seine Weltpremiere in Russland. Ob der Film in Deutschland in die Kinos kommt, wird zumindest in den Foren, auf die ich stieß, bezweifelt. Ich hoffe jedoch sehr, dass ich diesen Film irgendwann, am besten im Originalton, doch auf Leinwand zu sehen bekomme.

Bis dahin kann ich mich nur an dem ein oder anderen Teaser, oder der Gallerie auf der Webseite zum Film, erfreuen. Ein kleiner Ausschnitt der die Interaktion der beiden Hauptdarsteller in der realen Welt zeigt gibt es bei commingsoon.net. Bei Cinemablend können gleich sieben Filmschnipsel angesehen werden.


15
Mai 08

ARD Mediathek online

Screenshot ARD Mediathek
Endlich online: Die ARD Mediathek

Seit Kurzem ist die ARD Mediathek online! Sehr praktisch, denn dort werden die online verfügbaren Inhalte der ARD und aller öffentlich-rechtlicher dritten Programme an einem Ort gebündelt (und sind natürlich auch direkt als P(V)odcast abonnierbar). Zusammen mit der ZDFmediathek, jener von 3sat und arte kann man sich da schon einen interessanten, lehrreichen und unterhaltsamen Fernsehabend zusammenstellen.

[via Pixelgangster]


11
Mai 08

PicLens + DeviantArt = *LOVE*

Bisher bin ich über PicLens nur mit einem halben (oder gar nur viertel) Auge in meinen Newsfeeds gestolpert. Gelesen habe ich die Berichte nie wirklich, "Uninteressant, bzw. unnötig für mich", dachte ich, ohne mich weiter damit zu beschäftigen. Dennoch ist in meinem Hinterkopf ein "nützliche Firefox-Erweiterung" hängen geblieben, welches mich dazu bewegte, sie vor einigen Tagen dann doch einfach mal zu installieren.

Bild: PicLens im Einsatz auf DeviantArt (Einzelansicht)

Bei meinem üblichen "DeviantArt - was gibt es so Neues?" Rundgang heute morgen fiel mir dann eine Pfeilbox auf, welche beim überfliegen eines Bildes in der Galerie mit der Maus auftauchte. Neugierig wie ich so bin, klickte ich also auf solch eine Pfeilbox und harrte der Dinge. Der Bildschirm wurde zuerst schwarz, anschließend bauten sich alle Bilder der Galerie in drei Reihen auf, das jeweils aktive ein wenig größer und mit einem Statusbalken, welcher verriet, dass da noch eine bessere Ansicht zu erwarten sei.

Natürlich musste ich gleich die offensichtlichen Funktionen testen. Und so kam ich über einen Klick auf das "Herauszoom"-Icon links unten in die Einzelansicht eines Bildes (siehe Bild). Dort kann man sich die Galerie als Slideshow (Play-Taste) ansehen oder aber gemütlich hindurch navigieren. Gerade für meinen etwas älteren Rechner sehr angenehm. Für andere mit solch einem "Handicap" ein kleiner Hinweis: besser nicht Alt+Tab drücken, denn es dauert eine Weile, bis Firefox sich davon erholt hat und wieder ansprechbar wird - zumindest bei mir. Den Galerie-Modus beenden kann man dann z.B. mit einem Druck auf die ESC-Taste.

Wie vielleicht ersichtlich, ich bin begeistert und werde die Funktionalität von PicLens definitiv auch noch auf anderen Seiten (YouTube, Flickr & Co) testen.


20
Apr. 08

Musikblog "Motel de Moka"

Vor ein paar Wochen entdeckt und mich absolut begeistert: Der Musikblog Motel de Moka stellt fast täglich eine Playliste aus Musik vor.

Fast tägliche Playlisten mit genialer Musik

Die Autoren haben auch ein Händchen dafür, ihre Playlisten passend mit einem "Cover" zu versehen und natürlich auch die Geschichte zu der Songauswahl zu erzählen. ^-^

Die Titel, die ich bisher gehört habe, gehen von Easy Listening über Jazz, Hip-Hop, Pop und Rock. Sehr angenehme Mischungen zum nebenbei Hören oder auch drauf konzentrieren! Gefällt mir außerordentlich gut. Und das der Blog in Kombination mit Songbird rockt ^-^ und einen ungetrübten Hörgenuss und gleichzeitige Informationslust-Befriedung bietet muss ich bestimmt nicht erwähnen. ^-~


01
Apr. 08

Blogparade - Podcasts 2008

  1. Wie viele Podcasts hörst Du derzeit?
    Abonniert habe ich 28 Podcasts, allerdings verfolge ich nur etwa 15 davon regelmäßig und einigermaßen mit der Veröffentlichung. Die anderen sind im Queue und verlangen mehr Aufmerksamkeit oder sind thematisch sehr speziell, was dazu führt, dass ich die Episoden sammele für z.B. den nächsten Urlaub oder die nächste längere Bahnfahrt.
  2. Welche Themen interessieren Dich bei Deinen Podcasts?
    Prinzipiell interessieren mich fast alle Podcasts, die Wissen vermitteln, die sich mit Sprache (ob Deutsch, ob Englisch ... auch gerne andere, wenn ich die Zeit hätte) beschäftigen. Aktuelle Themen aus der Technik, Lifehacks und auch Psychologie und Philosophie. Und wenn ich noch die Zeit hätte ... naja ... lassen wir das. ^_~
  3. Welche Podcasts hörst Du besonders gerne (max. 2)?
    Schwere Frage, schwer zu entscheiden. Aber am Liebsten höre ich wohl den GEOAudio Podcast [Review] und die Podcasts zur deutschen Sprache der Deutschen Welle (Wenn ich die drei doch sehr ähnlichen Podcasts jetzt mal dreist zusammenfassen darf: Deutsch im Alltag - Alltagsdeutsch, Sprachbar und Stichwort).
  4. Wo hörst Du Deine Podcasts (zu Hause, unterwegs, im Auto, etc.)?
    Entweder zu Hause beim "trainieren", aufräumen, spielen oder gemütlich auf der Couch sitzen, oder aber im Bus und auf dem Fußweg von A nach B. Manchmal auch als Einschlafhilfe. *hüstel* Wenn ich in der Küche eine Stereoanlage mit USB-Eingang hätte, würde ich bestimmt auch beim Kochen oder Putzen hören ^-^''
  5. Womit hörst Du Deine Podcasts (iTunes, Flash-Player auf der Seite, Winamp, etc.)?
    Zu Hause mit iTunes (Windows) oder Songbird (Ubuntu) wenn ich den PC an habe, ansonsten mit meinem Handy. Einzelne interessante Episoden höre ich entweder mit iTunes oder auf Podster.de oder Podcast.de mit deren Flash-Player.
  6. Nimmt die Anzahl deiner Podcasts eher zu, eher ab oder bleibt sie gleich?
    Da ich immer wieder feststelle, dass ich nicht die Zeit habe, alle die Podcasts zu hören, die mich interessieren könnten, bin ich sehr rigoros in der Reduktion der Podcasts (Zu lang/kurz? Mag die Stimme/Sprache/Aufnahmequalität nicht? usw). Damit versuche ich sie auf einem einigermaßen konstanten Level zu halten. Es schwankt allerdings sehr stark.
  7. Produzierst Du selber einen Podcast? Nein.
  8. Wenn (7.) ja, seit wann und wie oft (täglich, wöchentlich, alle x Tage, etc.)? --

Ich bin sehr neugierig, welche interessanten Podcasts (und Blogs ^_~) die Blogparade Podcasts 2008, welche von Sven Kubiak ins Leben gerufen wurde, so mit sich bringt. Wer mitmachen mag, die Parade läuft noch bis zum 20. April. [via AptGetUpdate.de]