10
Feb. 05

Fernsehplanung

Nachdem ich mich ja über Sylverster "zwangsweise" ;o) übersehen habe, bzw. das Fernsehprogramm momentan dermaßen zu wünschen übrig lässt, und ich sowieso versuche, mein Leben umzukrempeln, habe ich ein "neues" Konzept bezüglich fernsehn. Ich plane, ich schaue, ob mich etwas interessiert. Ich sehe mir nicht mehr Sendungen an, die das kleinste Übel sind. Ohne irgendetwas zu vermissen - eher im Gegenteil - habe ich in den letzten Tagen viel Zeit gewonnen.

Nichts desto trotz interessieren mich die Perlen, die das Fernsehn ab und zu bietet. Die Frage ist nun, wie plane ich es, ohne mir ständig Fernsehprogramme zu kaufen, die ich sowieso nicht benutze ^-^''? Meine erste Anlaufstelle sind natürlich die Seiten meiner Lieblingssender selbst: So speichere ich mir meist die Wochenübersicht von arte und überfliege auch das Programm von 3sat. Sehr hilfreich finde ich die Monatsübersicht, die einem "Schwerpunkte und Programmakzente" näherbringt ^.~. Bei meiner Suche im Netz bin ich ber die Tv-Tipps des Movie-College gestoßen. Sehr hilfreich, gerade was Filmklassiker angeht ;). Eine eventuell hilfreiche Seite ist TVinfo. Auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, aber mit mehr Bandbreite und mehr Zeit und Geduld könnte sie mich auf die ein oder andere interessante Sendung aufmerksam machen.

Natürlich werde ich nicht komplett auf zapping verzichten. Dennoch werde ich versuchen, wenn ich mich bewusst dazu entscheide fernzusehen, vorher zu schauen, ob irgendetwas läuft. Zu diesem Zwecke verwende ich die Programmübersicht von Yahoo, da sie wesentlich unbeladener ist, als jene von TV Movie, welche ich früher immer zu rate gezogen habe.

Mehr Tipps gibt es bei Kalow.de. Diese Seite muss ich einfach erwähnen, weil sie mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass sowohl Sprich mit ihr als auch Die fabelhalfte Welt der Amelie werbefrei demnächst im Fernsehn kommt *freu*. Mehr Tipps bei Sense of View und MmeansMovie.de. Da fällt mir übrigens gerade ein ;) gleich kommt Harald Schmidt und danach Polylux.

Um wieder zu den Tipps zurückzukommen ^.~. Es lohnt sich auch, bei den Tagestipps von ARD digital vorbeizuschauen. Und das sollte doch alles reichen um viele Interessante Dinge vorzuplanen und ansonsten den Fernseher aus zu lassen?!! :) Ich freue mich schon. Schließlich mag ich mich nicht mitreißen lassen. Denn auf einmal sind wieder vier Jahre rum und ich frage sich, wo die Zeit geblieben ist!

Nachtrag Auf jeden Fall darf ein regelmäßiger Blick auf die Seite und den Newsletter von Tv-Wunschliste nicht fehlen ^-^ denn so bin ich immer informiert, ob irgendeine tolle Serie nicht gerade doch läuft ^-^'' Übrigens kann ich die Kolumne dort nur empfehlen! Gibt es auch auf Let me entertain you.de.


10
Feb. 05

Referrer-Spam zum x-ten

Nachdem ich festgestellt habe, dass die Sache mit RewriteCondition bei mir irgendwie nicht funktionierte, habe ich ja fast aufgegeben. Ich habe dann gestern in Tommys blog etwas über die zweite Methode, blöde Referrer via .htaccess rauszuschmeißen gelesen und es ausprobiert. Es scheint - glücklicherweise - zu funktionieren. Bleibt nur noch das Problem, dass sich die Domains fast täglich ändern. *grummel* Rausschmeißen nach Subdomain oder befindlichen Wörtern funktioniert nicht so toll, da ich heute wieder Massen an poker-online und was weiß ich noch Referrern in meiner Logfile wahrgenommen habe. Diese Bots sind absolute Mistkäfer. Sie bringen nichts als für mich unnötigen Traffic. Sie tauchen sonst niergens auf, also bringt es ihnen noch nicht einmal was. Und wenn ich mich recht erinnere, war es sogar so, dass einige auf tote Seiten verwiesen. *mehrgrummel* Kann mal irgendjemand tallentiertes eine DoS-Bombe auf die zugehörigen Seiten von poker online texas wie auch immer loslassen *grummel*, oder noch besser, einen Virus schreiben, der diese Bots außer Kraft setzt? Nein, aber sowas geht ja nicht. Ist ja unrechtens und wir wollen uns ja nicht mit diesen Mistkäfern in ein Boot setzten *grummel*

Wen es interessiert: Der relevante Teil meiner htaccess-Datei. Es handelt sich um Dirk Steins, welche ich dann mit Daten aus meiner Logfile erweitert habe.

Andere Artikel zum Thema Bescheuerter Referrer-Spam *genervt*, Referrer-Spam

Nachtrag Leider funktioniert es doch nicht. Die Euphorie kam zu früh. Ich resigniere. eUnd etwas gutes hat es, ich sollte nicht mehr in mein Log-File sehen. Bin sowieso schon viel zu süchtig. *sfz* Also, ab jetzt kein Log-File mehr, dann können die mich nicht ärgern. (Bin ja froh, dass meine Seite ansonstn nur wenige Besucher hat, so dass ich nicht um meine Trafficgrenzen fürchten muss ^.^')


06
Feb. 05

Trencaspammers, Farben anpassen

Da die Frage kam, habe ich mir das ganze mal angesehen. Mit ein wenig Kenntnis über die Zusammensetztung der Farben im RGB-Schema lassen sich die Farben des Code-Bildes recht einfach anpassen.

Hierfür müssen Zeile 31/32, 34 und 36 modifiziert werden, aber als erstes eine Sicherungskopie erstellen ;).

Die Hintergrundfarbe stellt man in Zeile 31 ein. Für z.B. einen weißen Hintergrund (RGB: 255,255,255) muss der Code wie folgt abgeändert werden:
$background_color = imagecolorallocate ($im, 255, 255, 255);

Die Textfarbe kann in Zeile 32 abgeändert werden. Hierbei muss man beachten, dass jeweils zwei Werte für einen RGB-Bereich angegeben werden müssen, zwischen denen das Script eine zufällige Auswahl trifft. Will man z.B. eine Dunkle Schrigt haben (RGB schwarz: 0,0,0), sollte der randombereich bei allen drei Bereichen sehr niedrig gewählt werden:
$text_color = imagecolorallocate ($im, rand(0,5),rand(0,5),rand(0,5));
Will man grünen Text haben (z.B. RGB 0,145,40) schreibt man in jede Klammer den R,G,B-Werte und einen zweiten, der so stark abweicht, wie man eine Farbabweichung erhalten möchte. Das klingt vielleicht etwas kompliziert, ist aber ganz einfach. ^-^'' Ein Beispiel für grünen Text wäre:
$text_color = imagecolorallocate ($im, rand(0,5),rand(145,155),rand(40,50));

Als letztes muss man nun die Ringe anpassen. Dies geschieht in Zeile 34 und 36. Als erstes stellt man in Zeile 34 die Verhältnisse der Rot-Grün-Blau-Anteile ein. Will man einen Grauton, müssen die Anteile gleichgroß sein:
$r=1;$g=1;$b=1;
Will man rotstichige Kreise muss man dem R-Wert einen größeren Anteil zuordnen als den anderen Farbanteilen. Wichtig ist dabei, dass man Prozentual rechnen muss! D.h. die Zahlen müssen kleiner gleich 1 sein, damit der zulässige Farbwert (255) nicht überschritten wird! Für rotstichige Kreise könnte man dann z.B. folgende Anteile verwenden:
$r=0.9;$g=0.01;$b=0.1;
Für die optimale Farbe müsst ihr einfach ausprobieren. ^.~

In Zeile 36 wird nun die Farbstärke eingestellt. Je heller die Kreise werden sollen, desto näher müssen die RGB-Farben bei 255 liegen (subtraktive Farbmischung!). Auch hier werden wieder zwei Zahlwerte eingegeben, zwischen denen das Script eine zufällige Zahl auswählt. Die Standarteinstellung gibt einen recht kräftigen Farbton, will man es sehr hell haben müsste man die Werte wie folgt anpassen:
$value=rand(240, 255);

Auch die Linienfarbe könnt ihr verändern. Dies geschieht in Zeile 46
$randomcolor=imagecolorallocate($im, 0,0, rand(200, 255));
Wenn ich es richtig verstanden habe, könnt ihr die beiden Nullen und rand(200,255) durch die passenden RGB-Werte ersetzten. Wollt ihr einen Wert variabel lassen, setzt ihr die Funktion rand(a,b) ein. a und b sind die Zahlen der Farbwerte, zwischen denen variiert werden soll. ;). Und soweit ich das sehe, könnt ihr die komplette Funktion auch durch eine einfache Zahl ersetzten.

Jetzt müsst ihr ein wenig ausprobieren, bis ihr die Farbtöne erhaltet, die ihr haben wollt.
Bei allem, was ihr macht, achtet darauf, dass die Semikolons am Ende der Zeile erhalten bleiben und auch die Klammersetztung korrekt ist! Und erstellt immer vorher eine Sicherungskopie ;) Ich garantiere nicht für die Richtigkeit meiner Beobachtungen ;).

Hilfreich Farbenspiele - nützliche Onlinetools
Mehr zu Trencaspammers Trencaspammers, die Zweite, Kampf dem Kommentarspammer.

Nachtrag In Version 1.0rc2 von Trencaspammers sind die Zeilen anders, es handelt sich dort um Zeilen 42, 43, 45, 47 und 57, die Reihenfolge der Einstellungen ist unverändert!


27
Jan. 05

Bücher finden

... naja nicht nur ;). Da ich den Link verlegt hatte und nur dank meines alten Stammforums wieder daran kommen konnte, verlinke ich ihn hier gleich mal. Und gleich in dreifacher Ausführung ^-^''

Man weiß nicht, was man lesen soll? Bei Gnooks kann man sich anhand dreier Lieblingsautoren einen weiteren Autoren ausspuken lassen, der einem vielleicht gefallen könnte. Gleiches gibt es auch für Filme unter Gnovies und für Musik unter Gnoosic und eventuell auch für Webseiten unter Flork, allerdings erfordert letztes eine Anmeldung.

Eine "Landkarte aller Buchautoren der Welt" gibt es bei Gnod. Dort kann man sich ansehen, wie die verschiedenen Autoren verknüpft sind.

So etwas in der Art gibt es auch für Del.isio.us ^-^ del.usio.us social network browser [via hublog].


23
Jan. 05

'die Falschen kriegen die Kinder'

"In Deutschland kriegen die Falschen die Kinder". Ein Artikel der Tagesschau.

Ich muss promt an "Der Report der Magd" von Magaret Atwood denken. Ein lesenswertes Buch über eine etwas düstere Zukunftsvision. Es wird eine sehr zweigeteilte Gesellschaft geschildert, in der Mägde u.A. die Gebährmaschinen für die reichen Herrschaften sind, denen sie unterstellt sind. Ein geselschaftskritischer Roman, der mich auch sprachlich überzeugt hat, wenn ich mich recht erinnere Ist schon ein Weilchen her, dass ich ihn gelesen habe. Wer sich für die Geschichte interessiert, sollte auf jeden Fall das Buch lesen. Die Verfilmung ist grottenschlecht und legt wesentlich mehr Wert auf irgendwelche Geschlechtsakte, als auf die eigentlichen Aussagen der Autorin.

Siehe auch Das Königreich Atlantis, Noch ein letztes Mal