13
Nov. 24

Schrift-, Netz- und Realwelt-Kunst

Bei Dev Fonts kann man verschiedene Monospace-Schriftarten für die Entwicklung ausprobieren und vergleichen (via). Mal was ganz anderes als Courier New: Nova Mono von Wojciech Kalinowski. Ein bisschen fancy :D.

Mal eben schnell wie ein "Hacker aus den Medien" aussehen wollen? Geht mit Hackertyper.net. Drei Mal Shift drücken für einen Special Effect ohne Erfolg, drei Mal Alt, wenn Erfolg simuliert werden soll. Und es gibt einen Lisp code Fork (beides via).

Perfomative Netzkunst, die sich kritisch mit dem Zustand des Netzes auseinandersetzt: How I experience web today. Natürlich etwas gelogen. Die Suchergebnis-Seite wäre niemals so clean. Alternativ, wie wäre es mit einer Ausstellung der Monetarisierungsoptionen? (beides via). Funktioniert natürlich nur in einem Browser, in dem solche Dinge nicht geblockt werden.
Bin ich neugierig, ob es das schon für die KI-generierten Auswüchse gibt. Aber dafür müsste ich mich jetzt auf die Suche begeben - und Suche im Netz… nun ja, lassen wir das.

Als krönender Abschluss noch etwas Würdigung von Real-Welt-Kunst mit den beeindruckenden Legowerken, ganz in Schwarz von Ekow Nimako (via) und Althea Cromes Strick-Miniaturen (via).


28
Juli 14

Gelesenes - 28. Juli 2014

Und noch Hörenwertes:


20
März 10

Auswertung Blogparade: Schneeskulptur

Spontan habe ich am 3. Januar dazu aufgerufen, mir doch eure Schneemänner zu zeigen. Vielleicht war dies etwas zu spontan und unüberlegt, denn die Resonanz ist leider etwas gering ausgefallen. Dies ist mit der Grund, weswegen ich die Auswertung so lange vor mir herschob, wofür ich mich von ganzem Herzen entschuldigen möchte. Da es mir mit jeder Woche, die ins Land streicht, peinlicher wird nehme ich den Arschtritts Pierros dankend an und nutze die dadurch gewonnene Energie die Auswertung endlich vorzunehmen.

Nun aber zu den Beiträgen. Insgesamt habe ich in den Kommentaren und bei meinen Trackbacks 3 Schneekunstwerke ausmachen können: Lindas sitzende Schneefrau, Maras Schneemann der anderen Art und Pierros Luise. Alle so kreativ wie ich erhoffte, selbst ohne viel Schnee ^.~, aber schaut sie euch besser selbst an:

Klees Schneefrau Maras Schneemann Pierros Luise
Bild: Lindas, Maras und Pierros Schneekunstwerke
(Klick auf das Bild bringt dich zum Originalbeitrag)

Auslosung

Die Auslosung habe ich ganz klassisch mit einem Beutel und drei kleinen Zetteln durchgeführt. Meine bessere Hälfte spielte Glücksfeerich und zog folgende Gewinne:

“Little Book of Snowflakes” Pierro
einmonatiger Premium-Zugang bei DeviantArt Linda
30x45cm Poster Mara

Herzlichen Glückwunsch euch dreien! Und ansonsten hoffe ich, dass dies die letzten Schneebilder sind, die wir vorerst zu Gesicht bekommen ^-^’’ Der sich endlich herausgetraute Frühling darf gerne bleiben!


03
Jan. 10

Blogparade: Zeig' her deine Schneeskulptur!

Eigentlich sollte meine erste Blogparade ein anderes Thema haben, doch nach dem Schneeschaufeln heute morgen kam mir die Idee und nun muss ich sie einfach spontan umsetzen.  ;) Die Aufgabe ist einfach:

Zeigt mir Photos von euren(!) Schneeskulpturen!

Und weil ich gerade Lust dazu habe und das Ganze dadurch vielleicht für euch reizvoller ist, lasse ich mir auch noch eine Kleinigkeit einfallen habe ich mir 3 Kleinigkeiten einfallen lassen, welche ich unter allen Teilnehmern verlose. Also los:

Wie nehme ich teil?

  1. Nach draußen gehen und eine Schneeskulptur bauen (oder anderweitig mit dem Schnee kreativ werden, falls die Menge an gefallenem Schnee nicht für einen Schneemann reicht)
  2. Schneeskulptur photographieren
  3. Darüber bloggen, twittern oder das Bild anderweitig online stellen
  4. Mich in den Kommentaren benachrichtigen, falls dies nicht eh schon automatisch geschehen ist ^.~

Für deine Skulptur hast du Zeit bis zum 31. Januar, dann sammele ich sämtliche bei mir eingegangenen Bilder und ziehe den Gewinner ^-^.

Wichtig: Zur Auswertung werde ich 75x75 Pixel große Vorschau-Thumbnails von deinem Bild erstellen und diese dann in einem Showcase-Artikel sammeln. Natürlich verlinkt zum Originalbeitrag, damit jeder Besucher dein Meisterwerk auch in kompletter Schönheit betrachten kann. Wenn du dies nicht möchtest, musst du mir dies bitte mitteilen!!! In jenem Falle werde ich den Artikel/das Bild einfach nur verlinken.

Ansonsten bitte ich darum, dass du wirklich nur selbst gebaute Schneeskulpturen photographierst und einreichst. Und in der "Lostrommel" landet jede Person am Ende nur einmal!!

Was kann ich gewinnen?

Nach Stöbern und Grübeln habe ich folgende Kleinigkeiten für drei Teilnehmer zu verlosen:

  • "The Little Book of Snowflakes" von Kenneth George Libbrecht
  • Einen Monat Premium-Zugang zu deviantART
  • Deine Schneeskulptur (oder auch ein anderes Bild) als 30x45cm Poster

So, damit habe ich nun alles Wichtige gesagt ^-^. Zur Inspiration zeige ich noch meine Skulptur, deren Bau mich heute morgen zu dieser Blogparade inspirierte ^-^''

Meine Schneeskulptur
Die Schneekatze wacht über unser Haus =^.^= (Klicke zum Vergrößern)

Und jetzt: Raus mit dir in den Schnee, Skulptur bauen und photographieren!!! ^.~


03
Jan. 09

Saris “Projekt 52” 2009

Logo Projekt 52

Ganz spontan hat es mich gestern gepackt, als ich in Saris Blog die allgemeinen Informationen zum Projekt 52 durchlas und folgenden Hinweis fand:

Du kannst nicht fotografieren und zeichnest lieber? Du möchtest dieses Projekt gerne als Anregung für regelmäßige Themen zum Zeichnen nehmen? Kein Problem, mach’ halt trotzdem mit.1

Dies ist genau die Lösung zu meinem Problem: Ich möchte gerne mehr zeichnen, aber mir fehlen einfach die Ideen. Hier kommt das Projekt 52 ins Spiel. Jede Woche gibt es ein neues Thema, zu dem jeder Teilnehmer des Projektes ein Foto (oder eben auch eine Zeichnung) erstellt und z.B. in seinem Blog, auf Flickr oder auch DeviantArt veröffentlicht.

Bild 0 - Ich bin dabei
Projekt 52 - Ich bin dabei!

Das Ziel des Projekte ist ein allgemeiner Motivationsschub, Inspiration, einfach mal wieder Kreativ sein. Ganz im Sinne des Europäischen Jahres der Kreativität und Innovation. ;)

Los geht es übrigens mit dem ersten Thema am 4. Januar - also noch kannst auch du direkt vom Anfang an dabei sein!

  1. Projekt 52: Allgemeine Informationen []