09
Apr. 07

iTheme WordPress Template

... oder "Wie ich mein Theme nicht mehr sehen konnte, die kreative Erleuchtung allerdings fehlte". Deswegen seit langem mal mit einem WordPress-Theme, welches ich nicht selbst gestaltet habe. Davon gibt es ja heutzutage wirklich genügend.

Mein temporärer Favorit ist das iTheme. Mit kleiner Spielerei: Die Navigation - rechts - kann umsortiert und eingeklappt werden (einfach mal ausprobieren). Ansonsten, wie immer: Einfach den Ordner in das Themes-Verzeichnis kopieren und unter Presentation das default-Layout ändern. Hier und da noch ein paar kleine Änderungen. Et voilà: kein blödes alt-lila mehr.


07
Apr. 07

Matratzenspielereien

Ach, doch nicht, was ihr jetzt denkt ^.~ Bei Swissmiss habe ich es gesehen und finde es so genial, dass ich es einfach zeigen muss: Twister - in Bed.

Also wenn ich irgendwann einmal ein großes und stabiles Bett habe, muss ich sowas unbedingt haben, bzw. mir basteln (sollte ja eigentlich kein Problem sein).


31
März 07

Spielzeug Del.icio.us

Das ich ein Fan des sozialen Bookmarkdienstes Del.icio.us bin, sollte dem ein oder anderem inzwischen aufgefallen sein ^.~ Heute hatte ich ein wenig Zeit und mir überlegt, ob ich meine Tags nicht neu sortieren sollte. Da dies etwas umständlich ist, habe ich mich auf die Suche nach Tools begeben und bin dabei über die ein oder andere Spielerei gestolpert.

Dabei fällt mir auf, dass ich in der Tat etwas netzgeschaedigt bin. Leider muss ich zugeben, dass ich es durchaus spannend finde, LiveMarks aufzurufen und zu beobachten, welche Links gerade auf del.icio.us geposted werden. Neugierde auf das, was die Menschen da draußen so interessiert und der Jap nach etwas Neuem, denn Links die bisher nicht bei del.icio.us verlinkt wurden werden als Neu gekennzeichnet.

Wie jeder sich vielleicht denken kann, ist dies nicht die einzige Seite/ das einzige Tool, welches sich mit dem Dienst beschäftigt. Auf Quick Online Tips gibt es eine - ständig upgedatete - Liste voller kleiner Dinge, die sich Rund um das del.icio.us Universum drehen. A propos, sein eigenens Netzwerk kann man mit Hilfe des del.icio.us - Network-Explorers erkunden.

Genau dieses kann übrigens sehr hilfreich beim versenden von Links sein. Denn wenn man auf die "Your Network"-Seite geht, werden alle Links angezeigt, die von Personen im eigenen Netzwerk verlinkt wurden. Möchte man jemandem einen Link speziell ans Herz legen, kann man dies mit dem "Tag" "for:nickname" machen. Links werden bei der Person 'nickname' dann in der Inbox "Links for you" gespeichert.


23
März 07

Frühwerke der Melanie K.

Praegnanz.de ruft zum Retro Posting auf und da dachte ich mir so, "Wieso eigentlich nicht?"

Peinlich sind mir meine ersten Werke nicht. Immerhin habe ich diese mit Liebe und per Hand in HTML gecoded und nicht, wie anderere zu der Zeit (= im Jahre 2000) zu Frontpage gegriffen.

Ok, ich gebe zu, das ist so nicht ganz richtig. Denn da gab es etwas, ein paar Monate zuvor. Meine wirklich allererste Internetseite habe ich nämlich *duck* mit dem MS Publisher erstellt *hüstel*. Quitschige Hintergrundbilder, Gifs (glücklicherweise keine Wackelgifs) und alles etwas unharmonischer.

Glücklicherweise habe ich schnell eine Anleitung für HTML in die Hände bekommen: "Marco Abrar's HTML Wörterbuch", in den Osterferien 2000 habe ich damit am Laptop meiner Schwester die erste Version von Mel's Chaospage erstellt. Innerhalb eines Jahres machte diese Seite dann kleinere Entwicklungen und mehrere Verwandlungen durch: Version 2.??, Version 4.0 .

Interessant ist vielleicht auch die erste Version der Crazylounge - dem Vorzimmer für Privpages (Entstand im Herbst 2000). Achtung, Augenkrebs-Gefahr. Die Farben sind wirklich - grell. Zu meiner Verteidigung: Damals bin ich wenigstens schon auf die Probleme mit den Browsern eingegangen und hatte eine Netscape und IE-Version der Seite (Firefox Benutzer sollten sich unbedingt die IE-Version ansehen, da damals Netscape der Problem-Browser war und deswegen einiges in der Netscape-Version nicht so toll aussieht, einfach nur funktional ist).

Das waren sie also, die allerersten beiden Seiten. Dazwischen gab es eine Menge. Viele Projekte ohne wirklichen Inhalt. Ich hatte halt Spaß am Planen & Erstellen der Seiten.

Wie sieht es bei euch aus? Gibt es eure Erstlingswerke noch? Und was mich persönlich interessieren würde, liest hier eigentlich jemand mit, der mal in der Crazylounge war und dessen Homepage heute noch - in welcher Form auch immer - besteht (Immerhin umfasste das Verzeichnis zu seinen Hochzeiten um die 500 private Homepages *ein bißchen Stolz ist*)?


17
März 07

Das Packet ist da

Juchuuh ;) Meine Amazon Packet ist da. Und an dieser Stelle mag ich meiner Familie noch mal ein ganz großes Dankeschön entgegenwerfen!

Bild von dem Inhalt meines Amazon Packetes
Der Inhalt meines Amazon Packetes

Habe richtig zugeschlagen:

  • Marc Bernabé "Japanisch mit Manga"
  • J.W.Heisig / K.Gresbrand "Die Kana lernen und behalten Teil 1+2"
  • Thievery Corporation "The Mirror Conspiracy"
  • Air "Moon Safari"
  • De-Phazz "Godsdog"
  • Massive Attack "Mezzanine"
  • OST "Das letzte Einhorn"

Hach ja, schön :). Ich weiß gar nicht, was ich zuerst hören soll. Ähm, doch ;) ich glaube "Happiness" von De-Phazz wird den Ausschlag geben.