Nach kurzer Suche stellte sich heraus, dass in der Registry ((gleichzeitiges Drücken von Win+R, „regedit“ eingeben und Enter drücken)) die falschen Werte abgelegt waren. Nach wie vor war die inzwischen nicht mehr „installierte“ Standardtastatur an erster Ladestelle, die „installierte“ Europatastatur tauchte unter
HKEY_CURRENT_USER\Keyboard Layout\Preload
nicht auf. Durch Zufall (erneutes „installieren“ des Standard-Layouts) konnte ich den Wert für die Europatastatur herausfinden und habe die Werte in der Registry anschließend manuell so abgeändert, wie ich es gerne haben möchte. Am einfachsten geht dies, in dem der Name umbenannt wird ((rechte Maustaste auf die Zahl und „Umbenennen“ auswählen)).

An erster Stelle ist bei mir jetzt die
Europatastatur mit dem Wert
d0010407 (Standard-Deutsch wäre 00000407), als nächstes die englische (00000409) und an Position 3 Japanisch (00000411). Damit die Änderung in Kraft tritt, muss man sich einmal ab- und wieder anmelden.
Welche Tastatur-Layouts gibt es?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layouts
Etwas verwundert mich, dass die Europatastatur in der Keyboard Layouts-Liste unter dem Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layouts\a0000407
angezeigt wird ((Eine
kleine Liste mit Werten habe ich im Virtual Dr. Forum gefunden, aber da war die Europatastatur verständlicherweise nicht dabei)). Sollte nach Neustart irgendetwas mit der Tastatureinstellung nicht stimmen, weiß ich zumindest schon mal, wo ich etwas ändern könnte ;).
Mehr zum Thema