12
Jul 08

Mosaik-Stöckchen

Jnin, unter neuer Adresse erreichbar ^-^“, hat mir wieder ein Stöckchen zugeschmissen. Heute geht es darum, 12 Fragen mit Hilfe von Flickr-Bildern zu beantworten. Gar nicht so einfach! Aber hier erst einmal die Fragen:

  1. Dein Vorname?
  2. Lieblingsessen?
  3. Auf welche Schule bist du gegangen?
  4. Lieblingsfarbe?
  5. Celebrity Crush?
  6. Lieblingsgetränk?
  7. Traumurlaubsziel?
  8. Dein Lieblingsnachtisch?
  9. Was willst du werden, wenn du groß bist?
  10. Was magst du am meisten am Leben?
  11. Ein Wort, das dich beschreibt?
  12. Dein Nick-Name.

Und da es hierbei nicht darum geht, die Fragen schriftlich zu beantworten, beherrsche ich mich ganz stark, klappe meine Fingerchen ein, und lasse euch die Bilder kommentarlos zur Ansicht. Ansonsten herrscht wie immer die Devise: Nehme wer möchte! :)

1. Rosie and Melanie, 2. Salad, 3. Stefan George, 4. Dwarf Lilac ‚Little Boy Blue‘, 5. Ethan Hawke Before Sunrise 1995, 6. „American“ Ginger Ale, 7. Japan’s Imperial Palace, 8. Dessert: Tiramisu, 9. i don’t know where i belong, 10. Celebrate Diversity / Perversity, 11. many faces of me, 12. The Mel’s Session

Nachtrag: Nachdem ich beim Erstellen des Mosaiks etwas schlampig war, und einige Bilder unter der CC mit der Bedingung „nicht bearbeiten“ ausgewählt habe, gehe ich jetzt auf Nummer sicher und schmeiße es raus. Ist sowieso viel schöner, sich die Bilder im Original anzusehen ^-~


05
Apr 08

Sechs Unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken

Selbstbedienung bei Stöckchen? Da sage ich doch ungern nein. ^-^ Dieses mal soll über „sechs unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken geschrieben werden. Ich könnte mich Andy Markus, dem Autoren von mmyNews, welcher das Stöckchen von Andy zugeschmissen bekommen hat, im ersten Punkt eigentlich anschließen – Fremdschämen bei Fernsehsendungen ist sicherlich eine meiner Macken ^-^“, aber ich versuche mich mal anderweitig zu „outen“:

  1. Sämtliche Betriebssysteme, die ich auf irgendwelchen Computern längerfristig verwende, sind im Mac-Style gemodded (auf der Arbeit wäre das eigentlich unwichtig, aber irgendwie kann ich nicht anders….).
  2. Bei mir werden aus Menschen „Menchen“ und Fischen „Fichen“ und alle finden es fürchterlich niedlich. Außerdem rede ich prinzipiel vom Klobus an Stelle des Globuses (bin eben ein Rheinhesse).
  3. Ich kann mich nicht von meiner Schnuffeldecke trennen. Aber wenigstens liegt das etwas verblasste und ausgefranste Etwas nicht mehr auf dem Präsentierteller *hüstel*, sondern sicher in einem Schrank.
  4. Ich finde es doof, wenn die Klopapierrolle irgendwo „falsch herum“ aufgehängt ist ^-^ und würde sie dann am liebsten umdrehen.
  5. Mir wird schlecht, wenn ich Computerspiele in der Ich-Perspektive sehe oder spielen möchte. Mich würde wirklich mal interessieren woher das kommt ^-^.
  6. Tendenziell lasse ich immer einen kleinen Minirest (etwa ein halber Centimeter) in Wasserflaschen übrig. Aber so bekommen meine Pflanzen wenigstens ab und zu etwas zu trinken *hüstel*

Anstrengend, es sind schließlich nicht aller Macken und Gewohnheiten, die man sein eigen nennt, unwichtig oder für die Veröffentlichung geeignet. ^_~ Und abgesehen davon fällt mir vieles auch immer nur dann auf, wenn es gerade akut ist.

Wie dem auch sei, das Stöcken kann weitergereicht werden, viel Spaß dabei!


18
Mrz 08

Nonsens … und Poesie

… muss auch mal sein. In diesem Sinne …

Reclam Literatur-Kalender auf Kissen

Alltagsfragen,
Mückenplagen,
Haarausfall
und ganz egal,
Träume,
Schäume,
Purzelbäume,
lieber wieder Ruheräume?

Viel gesehen,
gern geschehen,
unten drunter,
noch viel bunter,
ach was soll ich dazu sagen,
könn‘ wir doch die Wiki fragen.

Wer darin doch einen Sinn findet, darf sich nen Ast freu’n und ihn behalten! Oder noch besser, gleich mitmachen … selbst ein wenig Nonsens produzieren ^.~

Immerhin ist am 21. März der Welttag der Poesie. Und jene, die am 19. März um 19 Uhr nach Berlin, Stiftung Brandenburger Tor, Max Liebermann Haus, Pariser Platz 7, kommen, (um Anmeldung wird gebeten, Eintritt frei) um ihre Kunst zu präsentieren, werden sicherlich mit Besserem aufwarten können! ^.~

Für all jene, die nur mit der Anwesenheit in der alten Hauptstadt (Bonn) glänzen können, gibt es am 19. die mitt-wöchliche Dosis Literatur im Café Podcast. ^-^“ Zum selber machen und/oder nur genießen. Laut Aushang und Internetseite: Offene Bühne ab 20 Uhr. Oder aber lieber eine Schlacht der Poesie? Hier hätte ich am 23. März den Rosenkrieg, einen Poetry-Slam, im NYX zu melden. Solch eine Veranstaltung sollte man auf jeden Fall einmal erlebt haben!

Mehr Literarisches in Bonn gibt es ansonsten u.A. beim Kleingeist. Jeden 2. Samstag im Monat, 22 Uhr im Euro Theater Central. Immer mal wieder Lesungen und ähnliches im Pantheon, z.B. am 4. April Herr Bastian Sick oder am 7. April die Pantheon Vorleser im WDR.


01
Nov 07

Süßes Stöckchen

… geklaut bei Jans Küchenleben.

  1. Süßes oder Saures? Ich bin ein Fan von Saurem, ich geb’s ja zu ^.~
  2. Schokolade oder Gummibärchen? Schokolade ^__^
  3. Chips oder Popcorn? Definitiv Chips. I’m addicted …
  4. Eis am Stiel oder Waffeleis? Hmm, depends. Ich liebe Solero ICE Erdbeere, aber einem leckeren Zitronensorbet oder aber der Schokoladen-Nuss-Mischung vom Eisladen des Vertrauens kann ich auch nicht widersprechen. Nehme ich doch glatt beides ^-^“
  5. Meine allerliebste Süßigkeit ist: ein Päckchen Duploverschnitt von Aldi, 1 Packung Sour Cream & Onion Chips, Haribo Pasta Frutti, Kinder Prof. Rino oder wie der inzwischen heißt – aber schon alles auf einmal, um den Ausgleich zwischen sauer, süß und deftig zu haben.
  6. Mein liebstes Dessert ist: Och nö, da mag ich mich nicht entscheiden! Mouse au chocolat, Himbeertraum, Rababer-Sahne-Nachtisch, Tiramisu, … alles lecker :))
  7. Wenn du jemandem eine Freude mit etwas zum Naschen machen willst, dann nimmst Du…? Pralinen aus nem Schokoladenladen (also nix Billigpackung vom nächsten Discounter)
  8. Ich erinnere mich noch, als ich ein kleines Kind war,… haben wir immer die Brausestangen vom Bäcker um die Ecke gekauft. Und ich habe Raider (aka Twix) geliebt.
  9. Was müsste man dringend erfinden: Die Antwort auf das Zucker & Fett Problem (= Dick werden)
  10. Was am liebsten gar nicht erst erfunden worden wäre: Saure Gummibärchen. Man kann nicht aufhören und irgendwann ist der Gaumen wund
  11. Wie wäre für dich eine Welt ohne Naschwerk? Kann ich mich nur anschließen: Traurig

20
Apr 07

Nerd? Stöckchen!

entdeckt im Basic Thinking Blog.

  • Was war Deine erste “echte” PC-Hardware?
    Ist schon ein Weilchen her und früher habe ich mich (im Alter von etwa 12 oder so) nicht wirklich für die Details interessiert, daher kann ich mich nicht mehr exakt erinnern. Das woran ich mich erinnere ist ein langes breites Ding, welches unter dem Monitor lag, Commodore 286?? Mit 3.5 und 5.25 Zoll Laufwerk, MS Dos und GeoWorks. Und einem Nadeldrucker.
  • Deine erste Anwendung welche Du benutzt hast?
    Dr.Hallo? Hies so das Malprogramm unter MS.Dos? Und dann der einfachste Dos-Texteditor zum Schreiben.
  • Dein estes Spiel?
    Ein Klassiker: Tetris
  • Hattest Du von Anfang an Spass an der Materie?
    Na klar ^.~ nur leider hatte mein Umfeld nur bedingt Ahnung davon, sonst hätte ich daraus viel mehr machen können. Macht aber nix – hat auch so etwas gebracht. Und die Erfahrung, eine 80mb Festplatte ständig zu entmüllen, herauszufinden, was man so löschen kann ^.^ und daraus folgend das Betriebssystem häufiger mal von Disketten neu zu installieren (Das ging allerdings auch anderen so).
  • Seit wann bist Du online, und mit welchem Anbieter
    September 1999, Freenet. Mein Vater – welcher auch damals schon über eine beeindruckende Sammlung an PC-Teilen besaß – hatte irgendwo ein Modem rumfliegen. Ich damit zu meinem Cousin, der Ahnung von der Materie hatte und fünf Minuten später hatte ich Internetanschluss (und eine Strato-Emailadresse – für mich keine gute Erfahrung).

Und, und, und? Ich bin neugierig. Seid ihr auch kleine Nerds oder auch eher per Zufall über den Computer gestolpert?