12
Jul 08

Mosaik-Stöckchen

Jnin, unter neuer Adresse erreichbar ^-^“, hat mir wieder ein Stöckchen zugeschmissen. Heute geht es darum, 12 Fragen mit Hilfe von Flickr-Bildern zu beantworten. Gar nicht so einfach! Aber hier erst einmal die Fragen:

  1. Dein Vorname?
  2. Lieblingsessen?
  3. Auf welche Schule bist du gegangen?
  4. Lieblingsfarbe?
  5. Celebrity Crush?
  6. Lieblingsgetränk?
  7. Traumurlaubsziel?
  8. Dein Lieblingsnachtisch?
  9. Was willst du werden, wenn du groß bist?
  10. Was magst du am meisten am Leben?
  11. Ein Wort, das dich beschreibt?
  12. Dein Nick-Name.

Und da es hierbei nicht darum geht, die Fragen schriftlich zu beantworten, beherrsche ich mich ganz stark, klappe meine Fingerchen ein, und lasse euch die Bilder kommentarlos zur Ansicht. Ansonsten herrscht wie immer die Devise: Nehme wer möchte! :)

1. Rosie and Melanie, 2. Salad, 3. Stefan George, 4. Dwarf Lilac ‚Little Boy Blue‘, 5. Ethan Hawke Before Sunrise 1995, 6. „American“ Ginger Ale, 7. Japan’s Imperial Palace, 8. Dessert: Tiramisu, 9. i don’t know where i belong, 10. Celebrate Diversity / Perversity, 11. many faces of me, 12. The Mel’s Session

Nachtrag: Nachdem ich beim Erstellen des Mosaiks etwas schlampig war, und einige Bilder unter der CC mit der Bedingung „nicht bearbeiten“ ausgewählt habe, gehe ich jetzt auf Nummer sicher und schmeiße es raus. Ist sowieso viel schöner, sich die Bilder im Original anzusehen ^-~


10
Jul 08

Teste Dein Geographiewissen bei PurposeGames

Vor ein paar Monaten bin ich über einen Geographietest gestoßen, welcher die Länder im Nahen Osten und Nordafrika erfragte. Bei PurposeGames bin ich heute auf eine große Ansammlung an Flash-Spielen gestoßen, die (nicht nur) geographisches Wissen über diverse andere Regionen der Erde testen.

Bild1: Wo befinden sich die Länder in Europa?

In Bild1 könnt ihr ein Beispiel für solch ein Flash-Spiel sehen, in der die Karte Europas abgefragt wird. Zugegebenermaßen, sollte es für mich als Europäer relativ einfach sein. Ich muss jedoch gestehen, dass ich im und um das ehemalige Jugoslawien herum keine Ahnung habe, wo sich welches Land befindet. Ich denke, da ist eine kleine Nachhilferunde für mich fällig. ^-~

Ansonsten könnt ihr z.B. euer Wissen über die USA, Südamerika, Asien, Afrika testen oder über diverse (Haupt-)Städte, Flüsse oder Regionen. Neben diesen sehr nützlichen Tests gibt es jedoch auch solche, die einfach zur Unterhaltung dienen ^-^“. Kannst Du z.B. die Simsons-Charaktere benennen?

Natürlich sind alle Tests auf Zeit und es gibt auch eine Highscore-Tabelle. ^.~


06
Jul 08

Mel vs. Wireless Mouse: Ich geb‘ auf!

Jetzt ist es offiziell: Ich gebe auf. Nachdem nun meine dritte kabellose Maus innerhalb von 2 Jahren nicht so funktioniert, wie sie sollte, greife ich wieder zurück zur Kabel-Variante. Nach der Logitech Cordless Pilot Optical Mouse, die schon nach etwa einem dreiviertel Jahr Doppel- anstatt Einzelklicks lieferte, der Typhoon  Design Unplugg Mouse, welche komische Hacken schlug und ansonsten wahnsinnig schnell ihren Saft verlor – trotz Ladestation, brachte mich auch der neueste Kandidat, die Trust Wireless Optical Mouse MI-4910D zur Verzweiflung.

Dieses Mal war es allerdings weniger Mausgefühl, Klicken oder komische Sprünge sondern eine blöde Mischung aus Treiber und nicht so gutem Empfänger. Das Ende vom Lied: Nachdem ich den Treiber sowieso immer nur mit einem Ein- und Ausstöpseln des Empfängers, nachdem ich mein Handy angeschlossen habe, zum Laufen bekommen habe, funktionierte nach Einbau einer langbenötigten USB 2.0-Karte auch dieser Kniff nicht mehr. Was mich gestern wirklich ärgerte: Wenn die Maus erst einmal funktionierte, war ich wirklich zufrieden mit ihr. Sowohl die Handlage, das Klickgefühl und die Geschwindigkeit °-°‘ waren mein Ding.

So ärgerte ich mich gestern erst einmal tierisch, nutze die daraus resultierende Wut, den Ärger, die Verzweiflung jedoch positiv für ein Blitz-Blank-Putzen der Küche ^.~. Als sich das Gemüt beruhigt hatte, ging es dann doch wieder zu einem Elektronik-Geschäft, denn so schön mein Grafik-Tablett auch ist: Ich brauchte eine Maus!

Bild 1: Nun also mit Kabel!

Da ich abgesehen von den Treiber und Empfängerproblemen mit der Trust Maus eigentlich schon zufrieden war, und außerdem das Angebot an Mäusen mit zwei Seitentasten, Kabel, der richtigen Handform, Größe und erschwinglichem Preis (nein, ich möchte keine Maus für 70€) doch sehr beschränkt war, versuche ich es nun mit der GM-4200 Gamer Mouse Optical von Trust. Von der Form quasi exakt wie meine vorherige Maus, nur mit Kabel und einem zusätzlichen Knopf für den kleinen Finger. Und toi,toi,toi, bisher scheint alles so zu funktionieren, wie es soll ^-^“. Sie liegt gut in der Hand, ich habe meine Vor-Zurück-Knöpfe an der Seite und ein angenehmes Scrollrad. Und jetzt hoffe ich, dass ich mindestens 2 Jahre oder so Ruhe habe! Keine Treiberprobleme, kein Kabelbruch! Drückt mir die Daumen ^-~


05
Jul 08

Vokabeln lernen und Reis spenden

Mit dem Project/”Spiel” FreeRice des World Food Programms kann man gleich zwei gute Dinge auf einmal verrichten. Zum einen seinen Wortschatz der Englischen Sprache aufbessern und zum anderen je richtig zugeordnetem Wort 20 Reiskörner spenden lassen.

Screenshot Free Rice
Bild1 Pro richtig zugeordnetem Word werden 20 Reiskörner gespendet!

Eine wirklich gute Motivation jeden Tag ein paar neue Wörter zu lernen oder mit altbekannten neu zu verknüpfen.


29
Jun 08

Fernsehn 30. Juni – 6. Juli – Alternativen

Nachdem ich ein bißchen bei Kino.de geblättert habe und außer 2046 (Di, 1.Juli 23:25 BR) keinen interessanten Film gesehen habe, das Wetter außerdem viel zu schön ist, als drinnen vor dem Computer oder dem Fernseher zu sitzen, habe ich beschlossen, Fernsehn Fernsehn sein zu lassen und meine Liste für die nächste Woche auf eben jenen einen Tipp zu beschränken ^-~. Schließlich gibt es viele andere Dinge, die gerade bei diesem Wetter draußen Spaß machen:

  • Ein gutes Buch lesen
  • Ein paar Kanji lernen
  • Malen oder Zeichnen
  • Frisbee, Fußball, Volleyball, Indiaca, Hackisack, Federball,
  • Schwimmbad
  • Grillparty mit Freunden
  • Das R(h)einkultur-Festival in 26. Auflage am 5. Juli in der Rheinaue Bonn mit z.B. Schandmaul, Tomte, Ben Folds, Sportfreunde Stiller … umsonst und draußen ^-~
  • Einen neuen Eissalon ausprobieren
  • Die Welt im Sommer fotographieren
  • Purzelbäume oder Räder schlagen
  • Die Füße in einem Brunnen abkühlen lassen
  • Bootchen fahren
  • Den Balkon/Garten/… verschönern
  • Tourist in der eigenen Stadt spielen
  • Vogelgezwitscher sammeln
  • Sitzen und die Sommerluft atmen
  • Den Grillen beim Zirpen zuhören
  • Auf einen Spielplatz gehen und endlich mal wieder Schaukeln oder Rutschen ^-^
  • Am 4. Juli zur Wissenschaftsnacht in Bonn gehen und z.B. bis um Mitternacht im Botanischen Garten verweilen und den Pflanzen in der Abenddämmerung zusehen
  • Oder vielleicht lieber zur FeenCon, welche am 4. und 5. Juli in der Bad Godesberger Stadthalle stattfindet?
  • Für Technik-Fans und solche, die gerne mal ein Rätsel lösen, könnte die GPS-Tour durch Bonn „City-Caching“ interessant sein ^.~
  • Vielleicht lieber auf den Spuren der „Spionage in Bonn“ ?
  • Außerdem spielt das Orquesta Buena Vista Social Club am Di, den 1. Juli auf der Bonner Museumsmeile (35€)
  • Mehr freie Musik draußen: MiaoMio sowie Die Hazels auf der Terasse der Stadthalle Bad Godesberg am 2.Juli um 18:00 Uhr

Ich bin dann mal wieder offline ^.~