20
Apr. 08

Wohin Heute? nun mit WordPress

Oh, wie schön! ^-^ Bin gerade an Wohin Heute? erinnert - von paulinepauline, welche dort auch mal eine Weile an den Linktips mitschrieb - und darauf aufmerksam gemacht worden, dass die Seite nun unter WordPress läuft und somit in Blogform geführt wird. 12 Jahre ist die Seite, welche mit interessanten, kuriosen, witzigen Links um sich schmeißt ^.~, inzwischen alt. Da kann man nur sagen: "Chapeau - ich ziehe meinen (virtuellen) Hut!"


22
März 08

Sprout - das Leben eines Samens

Sprout Screenshot
Helfe dem Samen, seinen Traum zu erfüllen

Der Sprössling hat einen Traum, er möchte eine Eichel werden. Nun ist er leider auf einer Insel, ganz weit weg, von dem Platz seiner Träume. Helfe dem Samen, seinen Weg zu finden, in dem Du ihn auf die richtige Art und Weise wachsen lässt.

Dabei ist das Spiel manchmal ganz schön tricky ;) - so muss man von Zeit zu Zeit absichtlich "zurück" um neue Möglichkeiten eröffnet zu bekommen

Ein liebevoll gestaltetes Flash-Spiel mit passenden Hintergrundgeräuschen.


09
März 08

Flatliners

Das Prinzip von Flatliners ist einfach. Fahre, geführt durch die Pfeiltasten, mit dem kleinen Auto die Regenbogenstraße entlang und sammle herumliegende Dollars ein.

Screenshot Flatliners
Sammle Dollars und hüte Dich vor den Stachelbomben

Vor den Stachelbomben sollte man sich in Acht nehmen, der ganze Parcours muss in einer bestimmten Zeit befahren werden.

Einen Herausforderung gibt es dann aber doch: Das Vehikel verhält sich physikalisch, d.h. es ist träge, benötigt eine Weile, bis es sich bremsen lässt oder beschleunigt, hebt von Hügeln ab oder ändert auf Grund mangelnden Schwungs seine Fahrtrichtung beim erklimmen eines Berges.

Die Hindernis-Strecken sind von den Benutzern erstellt und wird es einem zu langweilig oder ist es zu einfach, kann man sich mit Hilfe des Editors eigene Strecken anlegen.


07
März 08

Boobah Zone

Entdeckt habe ich es im Mai 2003, Spaß macht es noch immer ^-^''

Screenshot Boobah
Booban Zone

Die Boobah Zone (Seite offline) mit Farbe, Sound ist durchgeknallt aber irgendwie kultig.


06
März 08

Deutsche Blog-Geschichte

Benedikt Köhler packt die deutsche Blogger-Geschichte in einen Zeistrahl. Und das ist bisher dabei herausgekommen:

Screenshot
Deutsche Blog-Geschichte festgehalten

Mit der Hilfe des genialen Tools Timeline aus dem Simile-Projekt erstellt, kann man durch die Jahre ab 1999 scrollen und sowohl Blogs, als auch die Entstehung von Blog-Systemen zeitlich überblicken.

Und was sehen meine Äuglein da? Mein Blog ist etwa genauso alt wie WordPress ^-^''. Ja, das waren noch Zeiten - bei mir mit Greymatter, CGI und ständig wechselnden Outfits, aber dazu wird es in ein paar Monaten vielleicht eine Überraschung geben ^-^''