23
Juni 06

Ach Du meine Güte

Oder: Man kann es auch übertreiben mit der Paranoia, oder: Tunnelblick *kopfschüttel* Was sich die Designer da haben einfallen lassen: Design for technology addicts.

Aber zumindest kann man damit Pornos in aller Öffentlichkeit schauen, ohne Aufregung zu erzeugen - alternativ verletzt man garantiert keine Urheberrechte von wegen nur derjenige, der dafür bezahlt hat... whatever [via technoskop].


20
Juni 06

Auf der Suche nach dem RSS-Button

Es ist manchmal schon echt nervig. Ich entdecke eine schöne Seite, mag sie gerne syndizieren und finde diesen dämlichen RSS-Link nicht. Am Ende muss ich den Link über Firefox speichern um dann über die Eigenschaften an die Adresse heranzukommen. Schade eigentlich, denn bei der ein oder anderen Seite hat mich die Tatsache, dass ich den RSS-Link nicht (oder einfach nur nicht schnell genug) gefunden habe dazu gebracht, die Seite Seite sein zu lassen, und ihren Newsfeed nun eben nicht zu abonnieren. Und einen Weblog, den ich nicht abonnieren kann, werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wieder besuchen (dafür brauche ich dann schon einen wirklich wirklich guten Grund ^-^'').

Dabei gibt es dorch ein sehr gut sichtbares Feedicon (auch wenn ich bei Dr. Web schon wieder etwas anderes gelesen habe. Und selbst ohne dieses Icon welches jedoch eine nicht zu unterschätzende Signalwirkung für mich hat ^-^'', springe ich auch auf Linkbeschreibungen wie RSS, Newsfeed oder syndizieren an. Ich bin ja gar nicht so. ^-^ Ich habe mich auch daran gewöhnt, dass bei manchen Templates der Link ganz am Ende in kleinster Schriftgröße zu finden ist ^-^''. Die drei von mir als am häufigsten auftretenden Positionen beobachtete Stellen klappere ich immer zuerst ab. Wobei ein kleiner RSS-Link in einer überladenen Seitenleisten nicht selten einfach untergeht Seitenleisten, ein Thema für sich ^-^'' Ich mag's da eher schlicht. Wiederrum ein großes: "Schade eigentlich".

Wie auch immer ^-^'' Ich will RSS-Feeds, und ich will sie auch als solche erkennen können und nicht erst aus dem Quelltext frickeln - das wäre Methode zwei um an den Link zu kommen: Einmal die Seiteninfo bitte ^-^''... Wieso mache ich das eigentlich nicht häufiger?? Ist doch viel unumständlicher *grübel* Notiz an mich selbst: So machen das nächste mal. Und das gleiche in verstärkter Intensität gilt für Podcasts!!! Ich will die Podcasts nicht manuell downloaden, sondern nen Podcatcher verwenden ... und dafür brauch ich nun mal nen Link... also: Nieder mit der Stiefmütterlichen Behandlung der RSS Links ^-^''. Gleichberechtigung und ab in die Hauptnavigation ^-^''.

So, und bei mir muss der Link auch noch viel sichtbarer und klarer zu finden sein :). Also her mit dem Icon ^.~!! Da stört es mich bei anderen Seiten und bei mir selbst ist es auch nicht anders *lol* ^-^'' Tja... sehr menschlich ich bin...

Nachtrag Und jetzt habe ich auch eine Seite der Seiten bei einem Bloganbieter, bei dem ich immer suchen muss... grrr... blogger.com ... ist das da Standard keinen RSS-Link zu setzen? *grübel* hmm, hoffe ja nicht...


17
Juni 06

Levels of HTML-Knowledge

Tja, hmm... Ich denke mal .. ich bin irgendwo in between 4 & 5. Das mit der DIV-Mania habe ich noch nicht ganz hinter mir, Datentabellen mit Div's und Spans würde ich allerdings nie bauen ^-^''. Kurz vor fünf?? Wahrscheinlich eher nicht... ^-^'' aber vielleicht werd ich's ja, wenn ich länger in meinem Job gearbeitet habe ^-^''. Interessante Sache der Artikel Levels of HTML-Knowledge. Und ich bin ein bißchen stolz darauf, es über Wysiwyg hinaus geschafft zu haben ^-^'' Ich sage nur MsPublisher *rotwerd* - meine wohl größte Sünde ^-^''... Naja.. aber zu lernen habe ich noch viel, vor allem, was Feinheiten angeht. Und mehr Routine kann ja auch nicht schaden. ^.^

Nachtrag Tja hmm, da gibt's ja auch noch Levels of CSS-Knowledge. Würde mich auch da zwischen vier und fünf einordnen ^-^''... auch gegen fünf *lol*. Denn auch im CSS-Bereich habe ich noch viel zu lernen. Finde diese beiden Artikel allerdings auf jeden Fall sehr interessant.


15
Juni 06

11 Sekunden Podcast

Nein, kein Podcast, der nur 11 Sekunden dauert ;) - bei seconds11 makes you famous handelt es sich um eine Art Showcase für Podcasts - Entdeckungsmöglichkeit.

Screenshot seconds11

Die Podcasts werden mit Logo vorgestellt, und der Clou ist, dass man direkt reinhören kann - und zwar genau 11 Sekunden lang. Zwar erhält man damit keinen kompletten, aber dafür einen ersten Eindruck, ob man z.B. die Stimme und die Aufnahmequalität mag. ^-^''. Ich habe dort gleich einen französischen Japan-Podcast für mich entdeckt ^-^'', der sich relativ verständlich anhörte, und da ich nichts gegen das Auffrischen und Benutzen meiner Sprachkentnisse habe... wieso also nicht ^-^''.

Mir gefällt die Idee von PimpMyBrain, einfach etwas bunter und multimedialer als Standardportale wie z.B. Podcast.de, Dopcast.de oder Podster.de. ^.~ Da wird mein Podcatcher wohl wieder eine Weile brummen.


13
Juni 06

Websites as Graphs

Graphisch aufbereitet wird die HTML-Struktur einer Seite, dabei herauskommen eine interessantes Geflecht. Und das ist meins:

Weblog.netzgeschaedigt graphisch aufbereitet

Interessant und auch beruhigend ist der Prozess, in dem das Bild entsteht. Wabernde Punkte, Verbindungen... ganz so wie bei dieser anderen Seite *grübel*... wie hieß die doch gleich - irgendetwas mit Zoo??? Wie auch immer. Ich schweife ab. Wer interessiert ist an einer graphischen Aufbereitung des Quelltextes, kann dies bei aharef.info tun.

---

Es hat mir keine Ruhe gelassen... das Ding, was ich meinte heißt Sodaconstrutor ^-^''. Und damit kann man kleine lustige Roboter-Spinnen basteln. Bereits von anderen Menschen kreierte Wesen kann man sich dann im SodaZoo ansehen ^.~. Für all jene - wie z.B. mich - die nicht mit ganz so viel Geduld beseelt sind ^-^''.