Web Developer’s Handbook mit vielen vielen Links zu Tutorials, Inspiration, Anleitungen & Spezifikationen, Online-Tools. U.A. über CSS, Accessibility, Usability, SEO, Konzepte, Web2.0, Farben, Typographie und was einem als Freelancer weiter helfen könnte.
Der Web Developer’s Field Guide ist eigentlich eine Liste ziemlich ähnlicher Art. Links über Links in einzelnen Kategorien, wie z.B. CSS, RSS, Farbtheorie, DOM, Inspiration … und und und gesammelt.
Und dann gäbe es da noch Devlisting. Hier ist das Prinzip etwas anders, die Darstellung ähnelt dennoch jener der beiden zuvor genannten Seiten. Der Benutzer kann dort seine Lieblingslinks mit einer Pinnadel markieren und die Links dadurch an den Anfang der Liste setzen. Damit kann man z.B. auch Links, welche ansonsten nicht auf der Startseite angezeigt würden, nach vorne holen.
Blue Vertigo mit der ultimativen Liste über kreative Materialien wie Fonts, Photos und Vektorkunst.
Zu guter letzt, die Liste: Essential Bookmarks for Web-Developers. Genauso wie das Web Developer’s Handbook von Vitaly Friedman. Nur handelt es sich hierbei um eine etwas größere und ausführlichere Liste. Im Gegensatz zu allen anderen, kann man diese auch nicht auf einer Seite einsehen sondern muss sich durchklicken. Dafür wird der ein oder andere Link auch beschrieben.
Tags: webdev