Ich habe ja fast kein gutes Haar mehr an gmx mehr auszulassen. Ok, sie haben es endlich geschaft, die Navigationsleiste auf der rechten Seite von den unruhigen Elementen zu befreien, aber was sich die Webworker da geleistet haben … aaaahh.
Wie schafft man es bitte, dass eine Seite nur mit JavaScript so aussieht, wie sie aussehen soll?? Und dabei geht es nicht um tolle Effekte sondern um die einfache Positionierung (wie man es mit anständigem HTML,CSS auch schaffen könnte). Ich will meine Mails lesen. Lade den Posteingang, und dann – wo ist er denn der Posteingang??
Dank einer Eingabe (der Scrollbalken war etwas zu lange) fand ich das ganze dann etwas weiter unten.
Ah ja, ich verdiene es wohl nicht, direkt an meine Mails zu kommen und sie „auf gleicher Höhe wie richtige Kunden“ zu lesen, weil ich nicht in 1240Pixel vollbreite surfe. *augenbraueanheb* … oder so. nein, ich meine das gar nicht so *ks*. Das das ganze dann mit JavaScript doch da hängt, wo es hängen soll … *ks* … Pfuscher. nicht dass jetzt jemand käme und sagt, ich solle es erst einmal besser machen. Ich weiß, dass ich es nicht kann und deswegen mache ich es auch nicht – wohl einer der Unterschiede zwischen mir und den Pfuschern.
Oh, à propos Pfusch. Wie kann man bitte die Login-Felder an eine Stelle machen, an denen man sie nicht erwartet. Abgesehen davon, dass es bei mir fast aus dem angezeigten Bereich rutscht. Wo wir doch alle wissen, dass der Internetbenutzer immer den kürzesten Weg sucht und möglichst schnell seine Dinge erledigen will – oder habe ich einfach verpasst, dass es inzwischen so etwas von selbstverständlich ist, mit DSL unterwegs zu sein, dass es eine pure Zeitverschwendung wäre, auch nur mal daran zu denken, dass manche Menschen eventuell ihre Sachen schnell erledigen wollen – oder müssen (Wie sieht es mit jenen Kurzbesuchen in der Mittagspause aus??)?? Ich bin ja froh, dass ich für ihre Dienste nichts bezahlen muss. Damit wäre nichts.
Oh, und da war so etwas von wegen, „man kann so eine Seite ja auch für Werbung benutzen“. Ja, kann man wohl. Erstaunlicherweise hat GMX nur die Hälfte meines Fensters mit Werbung zuplakatiert. Wieso auch nicht – ist es in Frauenzeitschriften (oder auch anderen) inzwischen nicht auch schon so, dass man die Artikel zwischen bunten nicht-flimmer Bildchen suchen muss? hey, wieso auch nicht, dass erhöht die Spannung ^-^“
Aber was soll’s. Eigentlich ist dieser Eintrag total unnötig ^-^, ich besuche die GMX-Seite ja sowieso nur alle naselang mal und über einen kostenlosen Service sollte man sich ja nicht unbedingt beschweren, außerdem gibt es schlechtere Anbieter, und das zu Hauf ^-^“.
Tags: webdev